Das Gastmahl

Adolf Schinnerer

1920

Lithographie

Papier

Artikelnummer: K201701241

Szenische Komposition.

Rückseitig typographisch beschriftet "Schinnerer: Das Gastmahl. Originallithographie". Aus: Deutsche Graphiker der Gegenwart.

Das Blatt misst ca. 32,2 x 24,4 cm, die Darstellung ca. 22,5 x 18,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt und an den Ecken minimal bestoßen. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Leipziger Privatsammlung, vormals Frankfurter Privatbesitz.

Vita Adolf Schinnerer

Adolf Schinnerer (geboren 1876 in Schwarzenbach an der Saale; gestorben 1949 in Ottershausen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er studierte zunächst an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Walter Conz, Ludwig Schmid-Reutte und Wilhelm Trübner ehe er an die Akademie der Bildenden Künste München wechselte. 1920 wurde er an die Staatliche Kunstgewerbeschule München berufen, deren Präsident er später wurde. Ursprünglich ging er vom französischen Impressionismus aus, schuf vor allem Figurenbilder und Landschaften. Er gilt als Meister der Kaltnadel und hat viel illustriert.

90,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk