Terrakottarelief mit trinkender Quellnymphe, 67x56x8 cm
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels,
der Frauenakt, den wir Ihnen in diesem Monat vorstellen, stammt von einem unbekannten Künstler und ist ein ausgesprochen schönes Zeugnis der Jugendstilplastik. Das Terrakottarelief stammt aus einem mondänen Garten im Hamburger Stadtteil Blankenese. Die genaue Verwendung des Fragmentes ist zwar nicht überliefert, aber das Motiv spricht dafür, dass die Platte zu einer Brunnenanlage gehört hat.
Das flache Relief zeigt eine nackte, weibliche Schönheit, deren braunes Haar zu einem lässigen Dutt gebunden ist. Sie sitzt vornübergebeugt unmittelbar am oberen Rand der hellen Fläche. Mit ihren Händen schöpft sie vorsichtig Wasser, das aus einer Quelle rinnt und betrachtet dabei mit wachem Blick ihr eigenes Spiegelbild. Passend zum realen Umfeld ergießt sich im Hintergrund eine prächtige Blumenwiese und es stehen dicht belaubte Bäume.
Das üppige Grün, das frische Wasser und die Jugendlichkeit, alles Ausdruck für das pralle Leben, lassen an die jetzt wieder aufbrechende Natur denken - die natürlich auch in ihrer gezähmten Form eine Quelle der Freude ist.
Im Namen des Teams grüßt Sie ganz herzlich
Tobias Wachter
(Text: Sarah Mae Lieverse)