Darstellung
Ganzfiguriges Porträt einer sitzenden Frau in Seitenansicht von links. Sie trägt eine in der Gegend um Rom übliche, reich geschmückte Tracht. Vermutlich entstand die Arbeit zwischen 1834-35, da sich Gaston Lenthe in diesen Jahren dort aufgehalten hat.
Beschriftung
In der unteren rechten Ecke gestempelt "[…] Nachlass". Rückseitig handsigniert "Lenthe".
Maße: Das Blatt misst ca. 44,5 x 32,0 cm.
Zustand
Das Blatt ist von Hand zugeschnitten. Darstellung in kräftigen, deckenden Farben. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, an den Kanten stärker gedunkelt, partiell angeschmutzt und fleckig. Die beschädigte rechte untere Ecke ist alt fachmännisch angesetzt worden. Am Rand leicht bestoßen sowie an einigen Stellen kleine Löcher. Rückseitig Reste der alten Klebemontage. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.