Weiblicher Akt, nach vorn gebeugt

Max Schwimmer

1935

Bleistiftskizze

Papier

Artikelnummer: K201601790

Nach vorn gebeugter weiblicher Akt von vorn gesehen.

Am unteren Blattrand rechts im Papier schwacher Abdruck des Künstlermonogramms "MS". Oben rechts Datum in Blei "13 3 35".

Das Blatt misst ca. 23,8 x 16,7 cm.

Zustand

Zeichnung auf dünnem Skizzenpapier. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, geringfügig verschmutzt, knickspurig und am Rand stellenweise bestoßen. Am oberen Blattrand Stockflecken.

Vita Max Schwimmer

Max Schwimmer (geboren 1895 in Leipzig; gestorben 1960 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. Er zählt als expressiver Realist zu den bekanntesten Malern Sachsens. Ab 1919 studierte Schwimmer an der Leipziger Universität Kunstgeschichte- und Philosophie. Zeitgleich arbeitet er für die Satirezeitschriften 'Die Aktion' und 'Der Drache'. Anschließend begann er seine Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule in Leipzig, die er mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten aber wieder aufgeben musste. Außerdem wurden einige seiner Werke als „entartete“ diffamiert und konfisziert. Daher wandte sich Schwimmer in den Folgejahren verstärkt der Buchillustration zu. Nach Kriegsende unterrichtete er als Professor und Leiter der Abteilung Graphik zunächst an der Staatliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe später an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste.

90,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk