Balthasar Friedrich Leizelt

Das Chur Pfälzische Schloss bey der Stadt Heidelberg am Neckar

Jahr: um 1750

Technik: Kupferstich

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: BABIE202200017

Darstellung

Unsignierter vierfarbig handkolorierter Kupferstich (Augsburger Guckkastenblatt) mit der Ansicht des kurpfälzischen Heidelberger Schlosses und Schlossgartens am Neckar. Der digitalen deutschen Bibliothek zufolge war Balthasar Friedrich Leizelt der Kupferstecher nach Jacques Fouquier (1580-1656).

Beschriftung

Mittig oberhalb der Darstellung in Spiegelschrift: "LA VILLE ET CHATEAU HEIDELBERG"; zweisprachig in zwei Spalten in Deutsch und Französisch unterhalb der Darstellung in der Platte: "Das Chur Pfälzische Schloss bey der Stadt Heidelberg am Neckar"; unterhalb mittig am unteren Plattenrand: "Chez Fietta et Comp a Kriegshaber pres d'Augsburg".

Maße der Darstellung: 25 x 38,6cm

Maße der Arbeit: 34,3 x 45cm

Zustand

Dreifarbig schräg auf dem Blatt sitzender kolorierter Druck auf handgeschöpftem Büttenpapier. Das Blatt ist lichtrandig und besonders in der rechten oberen Blatthälfte fleckig und verbräunt. Ein bis in die Betitelung reichender Riss am oberen Rand ist rückwärtig hinterklebt. Reste des abgenommenen Passepartouts kleben auf dem Blatt oben mittig und in der rechten unteren Ecke. Die Rückseite ist stockfleckig und umlaufend am Rand voller Klebebandspuren. Teilweise schlägt die grüne Farbe der Kolorierung durch.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Essener Privatslg.

Balthasar Friedrich Leizelt (aktiv 1750-1800) war ein deutscher in Augsburg tätiger Künstler und Kupferstecher.

280,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!