Carl Ferdinand Busse

Das Goldene Tor, Jerusalem

Jahr: o.J.

Technik: Aquarell

Artikelnummer: K201902010

Darstellung

Historische Ansicht des Goldenen Tores mit rastenden Staffagefiguren.

Beschriftung

Links unterhalb der Darstellung handsigniert "Busse".

Maße: Das Blatt misst ca. 21,0 x 26,0 cm, die Darstellung ca. x cm.

Zustand

Farbintensive Darstellung. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, stellenweise fleckig und etwas angeschmutzt. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Carl Ferdinand Busse (geboren 1802 auf Gut Prillwitz bei Stargard; gestorben 1868 in Berlin) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter. Als Mitglied der Berliner Oberbaudeputation war er Mitarbeiter von Karl Friedrich Schinkel und von 1849-1866 Direktor der Bauakademie. C. F. Busse entwarf und baute vor allem Gerichtsgebäude, Postbauten, Gefängnisse, Kirchen, Pfarrhäuser sowie Kurgebäude. Stilistisch folgen seine Entwürfe der Schinkelschule.

450,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!