Charles-Nicolas Cochin d.Ä.

Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Jahr: o.J.

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: KCU202300341

Darstellung

Im Schatten unter Bäumen hat sich die Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten zur Rast hingesetzt . Der Esel trinkt von der Wasserstelle und Maria stillt den Christusknaben, während Joseph sich erschöpft auf einen Stein lehnt. Der lateinische Vers unter der Darstellung stammt aus dem Hohelied Salomos (Kapitel 7, Vers 11) und besagt in der Übersetzung: Komm, mein Freund, laß uns aufs Feld hinausgehen und auf den Dörfern bleiben.

Beschriftung

In der Druckplatte lateinisch signiert und beschriftet "Cochin fe.; veni dilecte mi egrediamur in agrum commoremur in villis. Cant. 7; Herman Weyen exc. Cum Privil."

Maße: Das Blatt misst ca. 10,5 x 13,5 cm.

Zustand

Das Blatt ist knapprandig beschnitten, altersbedingt gebräunt, stellenweise fleckig und angeschmutzt. An den Ecken leicht bestoßen. Rückseitig Reste der alten Klebemontage. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Charles-Nicolas Cochin d.Ä. (geboren 1688 in Paris; gestorben 1754 ebd.) war ein französischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Ersten Unterricht erhielt er von seinem Vater Charles Cochin (1619 - 1689) und arbeitete zunächst als Maler. Ab seinem 22. Lebensjahre widmete er sich ausschließlich der Arbeit als Radierer und Kupferstecher. Neben Porträts fertigte er Radierungen nach Werken von Meistern wie François Boucher, Antoine Watteau, Nicolas Lancret, usw. an. Cochin war offizieller Hofkünstler von Ludwig XIV.

100,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!