Cornelia Paczka-Wagner

Tod und Übermensch

Jahr: ca 1898

Technik: Algrafie

Artikelnummer: KSB202206233

Darstellung

Im Bildmittelpunkt steht eine männliche kräftige Figur auf einer Felsenbrücke unter der ein Skelett hockt. Die zentrale männliche Figur schiebt einen schweren Stein, um ihn herum sind diverse engelsgleiche Figuren zu sehen.

Beschriftung

Das Blatt ist in der Platte monogrammiert "P. W." und unterhalb der Darstellung recht in Blei signiert "Cornelia Paczka, geb. Wagner". Am linken unteren Rand steht in Blei "Probedruck". Am unteren linken Blattrand ist das Blatt betitelt "Tod und Übermensch".

Maße der Darstellung: 44,5 x 61,0cm

Maße der Arbeit: 59,0 x 82,0cm

Zustand

Das Blatt ist altersbedingt gebräunt und weist einige Flecken auf. Die Ränder und Ecken sind berieben, bestoßen und weisen einige Knickspuren auf. Grundsätzlich handelt es bei den Rändern um natürliche Büttenränder. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.

Cornelia Paczka-Wagner (geboren 1864 in Göttingen; gestorben nach 1930) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. In Berlin wurde sie von Karl Stauffer-Bern ausgebildet. Sie studierte an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und an einer Privatakademie in Paris. 1888 zog sie nach Rom, um sich dort künstlerisch weiterzubilden. 1890 heiratete sie den ungarischen Maler Franz Paczka. Um 1891 hatte sie engen Kontakt zu Max Klinger und stand ihm Modell. 1894 ging sie mit ihrem Ehemann nach Madrid, ab 1895 war sie in Berlin tätig. Sie war von 1896 bis 1930 Mitglied des Vereins Berliner Künstlerinnen.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten