News
Verehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, ein etwas anderes "Bild" erreicht Sie in diesem Monat. Es sind zwei Autographen von Erika Julia Hedwig Mann (1905-1969) , der ältesten Tochter des bekannten Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katja, die vor fast 100 Jahren verfasst worden sind. [...]
Verehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, das leicht überlebensgroße Porträt eines Mädchens mit Puppenwagen, das wir für den Monat Mai ausgewählt haben, ist in zweierlei Hinsicht von Interesse. [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, der Frauenakt, den wir Ihnen in diesem Monat vorstellen, stammt von einem unbekannten Künstler und ist ein ausgesprochen schönes Zeugnis der Jugendstilplastik. Das Terrakottarelief stammt aus einem mondänen Garten im Hamburger Stadtteil Blankenese. [...]
Verehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, der Raub der Europa ist in der Bildenden Kunst ein seit jeher beliebtes Motiv. Die ältesten Darstellungen finden sich auf griechischen Vasen aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. ausführlich erzählt der römische Dichter Ovid in seinen Metamorphosen, [...]
Verehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, nachdem das Berliner Schloss wieder aufgebaut an Ort und Stelle steht und versucht, sich in der gewachsenen Topografie der Millionenmetropole im 21. Jahrhundert einzufinden, präsentiert unser 'Bild des Monats Februar' von der Hand des unbekannten Monogrammisten R.Q. mit dem „Berliner Weihnachtsmarkt“ auf dem Schlossplatz eine [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, die letzten Freunde sind gerade gegangen, es war ein anregender Abend mit Gesprächen und Musik im Kerzenschein. Als ob die Lichter eben erst gelöscht wurden, so wirken die von Friedrich Wilhelm Meyer (1900-1968) kombinierten Gegenstände auf dem Bild "Stillleben mit Laute", [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, unseren diesjährigen Bilderreigen beschließen wir mit einem impressionistischen Gemälde des deutschen Malers Hugo Mieth (1865-1930?) . Im Bild dargestellt ist der Dresdner Hauptbahnhof kurz nach seiner Fertigstellung um 1895/1900. [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, die talentierte und bereits zu Lebzeiten geschätzte Künstlerin Elisabeth A. Haanen (1809-1845) lernte das Zeichnen von ihrem Vater Casparis Haanen und ihrem Bruder George Gillis. Sie malte verschiedene Themen in romantischem Stil: Genreszenen, Interieurs, Porträts und Stillleben mit Blumen [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Kunst- und Grafikhandels, der Herbst hält nun merklichen Einzug, auch in der Stadt: Das Sonnenlicht wird golden, einzelne Bäume beginnen sich zu färben und die Temperaturen sinken langsam. Und während die ersten dampfenden Suppentassen auf den Tischen stehen und die Gemüter erwärmen, wird Anfang Oktober [...]