Eduard von Gebhardt

Schlosspark

Jahr: o. J.

Technik: Graphit

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KKS202400419

Darstellung

Wunderschöne, stimmungsvolle und schnell schraffierte Darstellung vermutlich des Schlosses Eller, vom Park aus betrachtet. Mit hervorragender Fernwirkung.

Beschriftung

Oben rechts mit Bleistift monogrammiert "EvG".

Maße: Das Blatt misst ca. 24,5 x 33 cm.

Zustand

Die Zeichnung herrlich nuancenreich und satt, stellenweisee etwas verwischt, in sehr gutem Zustand. Der Bogen grauen, glatten Papiers etwas griffspurig, technikbedingt leicht angeschmutzt, in den Ecken und im unteren Rand winzige Nadellöcher, verso rechts Montierungsreste, durchzeichnend nach recto, Bleistiftannotationen im unteren linken Rand. Sonst sehr gut erhalten.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Franz Karl Eduard von Gebhardt (geboren 1838 in Sankt Johannis, Gouvernement Estland, gestorben 1925 in Düsseldorf), war ein deutschbaltischer Maler und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Er gilt als bedeutender Vertreter der Bildnis- und Historienmalerei der Düsseldorfer Schule. Nach dem Gymnasium besuchte er drei Jahre lang die Akademie von St. Petersburg und brachte dann zwei Jahre teils auf Reisen, teils in Karlsruhe zu, wo er die Kunstschule besuchte. 1860 kam er nach Düsseldorf, wo er Schüler Wilhelm Sohns wurde und solche Förderung fand, dass er in Düsseldorf blieb. Gebhardt wurde 1873 Professor an der Düsseldorfer Akademie. Anlässlich seines 70. Geburtstages veranstaltete die Galerie Eduard Schulte in Berlin eine große Gebhardt-Ausstellung. Auf der Großen Berliner Kunstausstellung erhielt Gebhardt 1918 eine Goldmedaille, 1925 wurde er durch eine Gedächtnisausstellung gewürdigt. Die Stadt Düsseldorf verlieh ihm die Ehrenbürgerwürde.

310,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.