Georg Eisler

Wiener Caféhaus

Jahr: o.J.

Technik: Farbradierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Büttenpapier

Artikelnummer: KSL202301105

Darstellung

Blick in ein Caféhaus mit Gästen.

Beschriftung

rechts unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert und handsigniert "37/150 Eisler".

Maße: Das Blatt misst ca. 36,0 x 45,5 cm, die Darstellung ca. 20,5 x 30,0 cm.

Zustand

Farbkräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Blatt ist von Hand zugeschnitten. Das Papier ist gebräunt und stellenweise fleckig. Rand und Ecken sind leicht bestoßen. Oberhalb der darstellung durch Entfernen einer alten Klebemontage beschädigt. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Georg Eisler (geboren 1928 in Wien; gestorben 1998 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Georg Eisler, Sohn des Komponisten Hanns Eisler und der Sängerin Charlotte Eisler, verbrachte die ersten Jahre im Wien der „Zwischenkriegszeit“ bis zur Emigration im Jahre 1936. Er lebte dann mit seiner Mutter zunächst in Moskau und Prag, bevor beide 1939 nach England weiterzogen. Dort studierte er Kunst an der Stockport School of Art und der Manchester Academy. 1944 traf er in London Oskar Kokoschka und wurde von ihm unterrichtet. 1946 kehrte Eisler nach Wien zurück.

220,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!