Georg Pencz

David und Bathseba

Jahr: 16. Jhd.

Technik: Kupferstich

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202500573

Darstellung

David überrascht Bathseba beim Bad, ihre Mägde versuchen sie vor dessen Anblick zu schützen. Beide sind durch ein Gewässer getrennt, im Hintergrund erhebt sich eine Brücke mit Stadtsilhouette. Feinster Kupferstich in sehr kleinem Format. Sehr zarte Strichführung.

Beschriftung

Im unteren linken Eck in der Platte mit dem Künstlermonogramm "GP" in Ligatur. Rückseitig mit Bleistiftannotationen von alter Hand (wohl Inventarnummer).

Maße: Das Blatt misst ca. 5 x 7,8 cm, die Darstellung ca. 4,5 x 7,5 cm. Der Trägerkarton misst ca. 40,5 x 25 cm.

Zustand

Das Blatt ist am oberen Rand partiell auf einen Trägerkarton montiert. Bis fast an das Motiv heran knapp beschnitten. Altersbedingt etwas gebräunt und braunfleckig. Der Abzug dennoch klar.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Georg Pencz (geboren um 1500 wahrscheinlich in Westheim bei Bad Windsheim; gestorben 1550 wahrscheinlich in Breslau) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher des Manierismus, der mit den Nürnberger Kleinmeistern Hans Sebald Beham und Barthel Beham verbunden ist. Er war Schüler bei Albrecht Dürer und wurde 1532 Stadtmaler in Nürnberg. Pencz war zeitweise in Italien, wo er sich weiterbildete und den italienischen Stil mit deutscher Zartheit verband. Er arbeitete eng mit Hans Sachs zusammen und illustrierte viele seiner Schriften. 1534 schuf er das Deckengemälde „Sturz des Phaeton“ in Nürnberg. 1540 war er an der Vorbereitung des Empfangs von Kaiser Ferdinand I. in Nürnberg beteiligt. 1548 trug er Holzschnitte zum deutschen Vitruvius bei. 1550 wurde er als Hofmaler nach Königsberg berufen, starb aber wahrscheinlich im Oktober 1550 in Breslau während der Reise. Seine Werke befinden sich heute in verschiedenen europäischen Galerien, und er schuf etwa 126 Stiche.

700,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.