Gustav Kampmann

Winterlandschaft

Jahr: 1910

Technik: Kohlezeichnung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KTB202200120

Darstellung

Blick über hügelige Winterlandschaft auf ein kleines Anwesen.

Beschriftung

Unten link in der Darstellung monogrammiert und datiert "GK 4. Feb. 10". Rückseitig beschrifttet "Gustav Kampmann".

Maße der Darstellung: 29,5 x 47,0cm

Maße der Arbeit: 29,5 x 47,0cm

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig und stellenweise atelierspurig. An Rand und Ecken leicht bestoßent und geknickt. Rückseitig am oberen Rand Reste der alten Klebemontage. Die Darstellung ist geringfügig berieben.

Provenienz

Das Blatt stammt aus Berliner Privatbesitz.

Gustav Kampmann (geboren 1859 in Boppard am Rhein, gestorben 1917 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er studierte an der Akademie in Karlsruhe und war Schüler Hans Gude, sowie Meisterschüler von Hermann Baisch und Gustav Schönleber. Ab 1884 in München ansässig, bereiste er Holland, Hollstein und Ostpreussen. Spätere Reisen führten ihn auch nach Spanien und Ostafrika. 1890 bezog er eine Wohnung im Schloss Augustenburg, das sein Schwager der Maler Otto Fikentscher erwarb und vor dem Abriss bewarte. Dort entstand auch die Grötzinger Malerkolonie, deren bedeutenste Mitglieder Friedrich Kallmorgen und Gustav Kampmann waren. Gustav Kampmann war darüberhinaus ein Gründungsmitglied des Künstlerbundes Karlsruhe und der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland teil und erhielt 1905 eine Professur an die Großherzoglich Badischen Kunstschule zu Karlsruhe. 1917 starb er durch Freitod. Sein Werk ist ein bedeutender Beitrag zur deutschen Landschaftsmalerei im Übergang vom Imprssionismus zur Moderne. Gemälde und Grafiken sind in diversen Museen, Kupferstichkabinetten und privaten Sammlungen zu bewundern.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten