Henri Laurens

Entwurf Umschlagbild Cahiers d'Art XXIXe Octobre 1954

Jahr: 1954

Technik: handkolorierte Pochoirdruck, Zeichnung

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300764

Darstellung

Ein kubistisches Spiel mit Farbfeldern und einer Fantasiefigur. Entwurf für das Titelblatt der Zeitschrift Cahiers d'Art Oktober 1954.

Beschriftung

Innerhalb der Darstellung handschriftlich monogrammiert "HL" und unterhalb der Darstellung handschriftlich nummeriert "1353".

Maße: Das Blatt misst ca. 23,5 x 24,5 cm, die Darstellung ca. 22,0 x 22,5 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt. Ränder und Ecken sind teilweise mit Büttenrändern versehen, mit Klebereste einen alten Montage. Die Darstellung ist ansonsten sauber.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Henri Laurens (geboren 1885 in Paris; gestorben 1954 ebenda) war ein französischer Bildhauer und Zeichner des Kubismus. Laurens absolvierte von 1899 bis 1905 zunächst eine Steinmetzlehre und widmete sich der ornamentalen Bildhauerarbeit am Bau. In seiner Freizeit fertigte er Plastiken im Stil Auguste Rodins an. 1911 schloss er sich der Gruppe der Künstler des Montparnasse an und wurde bis 1912 durch Georges Braque, mit dem er zeitlebens befreundet war, in den synthetischen Kubismus eingeführt. 1913 partizipierte er zum ersten Mal am Salon des Indépendants in Paris und lernte drei Jahre später Juan Gris, Amedeo Modigliani und Pablo Picasso kennen. Zwischen 1920 und 1930 schuf Laurens in Anlehnung an Picassos kubistische Gemälde post-kubistische Werke, die nicht mehr konstruiert, sondern modelliert sind. Ab 1930 verloren die Figuren ihren kubistischen Aufbau und gewannen unter dem Einfluss des Surrealismus 'eine gerundet-voluminöse Körperlichkeit.'.

100,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.