Jacob von Sandrart

Porträt Seyfried Pfintzing von Henffenfeld

Jahr: 1675

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: K201903473

Darstellung

Halbfiguriges Porträt in Dreiviertelansicht von links gesehen. Porträt in ovalem Tondo auf Sockel.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung Legende. Am unteren Bildrand in der Platte signiert und datiert "J Sandrat Sculpsit Ao. 1675."

Maße: Das Blatt misst ca. 47,0 x 31,5 cm, die Darstellung ca. 32,0 x 26,0 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. An mehreren Stellen sichtbare Pfalzlinien. An Ecken und Rändern bestoßen, knickspurig und mehrfach eingerissen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus der Sammlung Johann Simon Erhardt (1776-1829).

Jacob von Sandrart (geboren 1630 in Frankfurt a.M.; gestorben 1708 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Zeichner und Stichverleger. Erlernte das Zeichnen bei seinem Onkel Joachim von Sandrat in Amsterdam und das Kupferstechen bei Cornelius I Danckerts. er studierte 4 weitere Jahre in Danzig, kam dann über Breslau, Wien, nach Regensburg wo er heiratete. Um 1656 ging Sandrat nach Nürnberg, wo ihm 1662 die Leitung der Malerakademie übertragen wurde. Er war ein sehr produktiver Kupferstecher (über 400 Stiche). Darüber hinaus sind viele Blätter zwar von ihm unterzeichnet, jedoch nur von ihm verlegt worden.

160,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!