Johann Christian Ruhl

Lenore (Gottfried August Bürger)

Jahr: 1827

Technik: Umrissradierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202500626

Darstellung

Die Umrissradierungen Ruhls zu Bürgers Ballade "Lenore" umfasst 11 (von 12) illustrationsblätter (inkl. Titelblatt) sowie ein weiteres Titelblatt und Textblatt (vorder- und rückseitig mit der Ballade in Deutsch und Englisch). Illustration 3 fehlend. Feinsinnige Umrissradierungen, je mit kurzen Untertexten.

Beschriftung

Je im unteren rechten Eck mit Inventarnummer in Blei versehen.

Maße: Das Blatt misst ca. 39,5 x 28 cm, die Darstellung ca. 18,5 x 28 cm.

Zustand

Die Blätter altersbedignt gebräunt und braunfleckig, an den Rändern mit Läsuren bzw. partiell kleinen Einrissen oder Löchlein. Teils knickspurig.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Johann Christian Ruhl (geboren 1764 in Kassel; gestorben 1842 ebenda) war Bildhauer, Illustrator und Architekt in Hessen-Kassel. Er studierte bei Johann August Nahl und bildete sich in Paris bei Augustin Pajou sowie in Italien weiter. In Rom begegnete er Goethe. Nach seiner Rückkehr arbeitete er an Bildhauerarbeiten auf Schloss Wilhelmshöhe und war Modelleur für die Porzellanmanufaktur in Fürstenberg. 1808 wurde er Hofbildhauer von König Jérôme Bonaparte und schuf Büsten aus Biskuitporzellan und Marmor, unter anderem für Göttingen und Kassel. Er wurde Professor an der Kasseler Akademie, unterrichtete bekannte Schüler und war Mitbegründer des Kunstvereins für Kurhessen.

150,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.