Das Erechtheion, Athen

Johann Sebastian Müller

1751

Kupferstich

Papier

Artikelnummer: K201700439

Ansicht des Erechtheions.

Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "R. Dalton del. The Temple of Erictheus at Athens J. S. Müller sc.".

Das Blatt misst ca. 36,5 x 49,5 cm, die Darstellung ca. 20,5 x 35,5 cm. Das Passepartout misst ca. x cm.

Zustand

Das Blatt ist am oberen Rand auf ein Passepartout montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig, fleckig und insgesamt etwas gewellt.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Vita Johann Sebastian Müller

Johann Sebastian Müller (geboren 1715 in Nürnberg; gestorben 1785 in London) war ein deutscher Maler und Kupferstecher. Müller war Sohn eines Kunstgärtners und Schüler von Christoph Wiegel d.J sowie Martin Tyroff. Im Jahre 1744 siedelte Müller mit seiner Frau und seinem Bruder nach England über und wurde dort 1760 ansässig. Müllers hinterließ ein vielseitiges künstlerisches Werk, zu dem u.a. Landschafts- sowie Historienbildern gehören, aber auch zahlreiche Kupferstiche.

120,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk