Josephine Söbörg-Merz

Elsa und Lohengrien

Jahr: 1879

Technik: weiß gehönte Kohlezeichnung

Material: Papier

Artikelnummer: K202104353

Darstellung

Szenenhafte Komposition aus der Oper Lohengrin. Innerhalb der Darstellung, am unteren Rand, handschriftlich signiert und datiert in Blei "Josephine Merz 3.7.78".

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung betitelt "Elsa und Lohengrin".

Maße: Das Trägerpapier misst ca. 73,0 x 57,0 cm, das Blatt 53,0 x 39,5 cm.

Zustand

Das Blatt wurde fest auf ein Trägerpapier montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und am unteren Rand fleckig. Die Darstellung ist minimal kratzspurig im Übrigen in einem sehr guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung.

Josephine Söbörg-Merz (geboren 1861 in Halberstadt; gestorben ?) war eine deutsche Malerin. Sie war Schülerin von Franz Skarbina und mit dem Maler Paul Söbörg verheiratet. Sie lebte und arbeitete in Berlin.

620,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!