Darstellung
Portrait (Halbfigur) eines deutschen Soldaten des 99. Regiments mit Schnurrbart in Uniform, die rechte Hand an den Gürtel gelegt, den Blick in die Ferne gerichtet, vor dunklem Hintergrund. - Julius Rosenbaum diente selbst im Ersten Weltkrieg. Möglicherweise handelt es sich hier um das Bildnis eines Kameraden und eine Auftragsarbeit. Ungewöhnlich sachliche Darstellung aus der Hand des Künstlers, der für seine lebendigen Stadtszenen z.B. von Berlin, bekannt ist.
Beschriftung
Im unteren linken Eck signiert und datiert "Julius Rosenbaum 1915".
Maße: Die Leinwand misst ca. 79,5 x 62 cm.
Zustand
Lose Leinwand ohne Keilrahmen. An den Umschlagstellen mit Löchern der Nägel und Faltspuren. Die Malschicht mit lagerungsbedingten, horizontalen bzw. teils leichtem Craquelée. Der Firnis stellenweise mit Ausweißungen.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.