Karl Hänny

Mappe mit sieben Holzschnitten

Jahr: o.J.

Technik: Holzschnitt

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K201903670

Darstellung

Sechs Bildnisse sowie ein Holzschnitt mit einem Bären.

Beschriftung

Die Darstellungen sind teilweise signiert "K.Hänny" und rückseitig alle betitelt.

Maße: Das Buch misst ca. 16,0 x 16,0 cm.

Zustand

Jedes Blatt wurde eckständig an einen Trägerkarton moniert. Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt. Die Darstellungen sind in einem sehr guten Zustand. Größe der Darstellungen uneinheitlich.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Karl Hänny (geboren 1879 in Twann; gestorben 1972 in Bipschal bei Ligerz) war ein Schweizer Bildhauer, Maler, Grafiker und Medailleur. Er studierte am Technikum Biel und an der Kunstgewerbeschule in Bern. 1903 besuchte er Auguste Rodin in Paris. Ab 1905 war er für anderthalb Jahre bei dem Karlsruher Bildhauer Wilhelm Sauer tätig und führte eigenständig diverse Bauplastiken aus. 1907 ließ er sich in Bern nieder und nahm mit seinen Arbeiten an zahlreichen wichtigen Ausstellungen in der Schweiz und in Deutschland teil. Karl Hänny war einer der Mitgründer der Volkshochschule Bern und deren erster Präsident. Karl Hänny war ein sehr vielseitiger Künstler und schuf zahlreiche Medaillen, Bau- und Kleinplastiken, Grafiken, Exlbris und Holzschnitte.

160,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!