Erzengel Gabriel

Karl Ludwig Weißer

1842

Lithographie

Papier

Artikelnummer: K201701535

Darstellung des Erzengels flankiert von Engeln.

Unterhalb der Darstellung typografisch signiert und datiert "L. Weißer 1842". Unten rechts Sammelermarke "Müntz".

Das Blatt misst ca. 28,0 x 20,5 cm, die Darstellung ca. 20,5 x 13,0 cm.

Zustand

Das Blatt wurde an den oberen Ecken auf einen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, angeschmutzt und stellenweise stockfleckig. An Rand und Ecken bestoßen und knickspurig; an den oberen Ecken Montagespuren. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Vita Karl Ludwig Weißer

Karl Ludwig Weisser (geboren 1822 in Unterjettingen; gestorben 1879 in Stuttgart) war ein deutscher Lithograph und Kunstgelehrter. Er machte eine Ausbildung zum Lithographen in Stuttgart bei G. Küster und war anschließend für mehrere Verlage als Illustrator tätig. Er katalogisierte ab 1858 die königliche ( württembergische ) Kupferstichsammlung und erweiterte diese sachkundig. Von 1862-1866 hatte Karl Ludwig Weisser einen Lehrauftrag für Kunstgeschichte an der Kunstschule und ab 1866 lehrte er ebenda Kostümkunde.

90,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk