Karlheinz Schäfer

Buchobjekt mit Raster

Jahr: 1974

Technik: Farbstift, Faserstift, Graphitstift, Transparentpapier, Runndkopfklammer

Rahmung: Ungerahmt

Material: Transparentpapier

Artikelnummer: KAP202400157

Darstellung

Übereinandergeschichtete Transparentpapiere unterschiedlicher Maße, die an einem Punkt durch eine oder mehrere Rundkopfklammern verbunden sind und in der Art eines Buches geblättert werden können, jedoch an der Wand angebracht werden. - In den 1970er Jahren widmete sich Karlheinz Schäfer verstärkt dem Buch als Objekt. Mit 18 Jahren las er Rainer Maria Rilkes „Auguste Rodin“ und war sein Leben lang davon beeinflusst. Literatur u.a. von Edgar Allan Poe und Friedrich Hölderlin wurde zu einem steten Bezugspunkt in seinen Werken. Als quasi hängendes Buch changieren die Buchobjekte zwischen dem klassischen Tafelbild an der Wand und dem eigentlich liegenden Buch, denn die Schichten und Seiten müssen geblättert werden, um das Werk als Betrachter vollends erschließen zu können.

Beschriftung

Kh. Sch. 74"."

Maße: Das Buch misst ca. 21 x 34 cm.

Zustand

Papierbedingt teils leicht gebräunt. Insgesamt gut erhalten.

Provenienz

Aus dem Besitz des Künstlers.

Karlheinz Schäfer (geboren 1941 in Kaiserswalde, Kreis Schluckenau) ist ein deutscher Bildhauer und Maler. Schäfer absolvierte von 1956 bis 1961 eine Lehre als Porzellanmodelleur an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen. Nach kurzzeitigem Studium an der HfBK Dresden arbeitete er von 1964 bis 1966 als Steinmetz in Meißen. 1967 wurde Schäfer Meisterschüler für Plastik bei Fritz Cremer an der Akademie der Künste Berlin (Ost). Nach Beendigung der Meisterschule und ersten negativen Erfahrungen bei der Übernahme staatlicher Aufträge, die aufgrund der geforderten künstlerischen Zugeständnisse nicht realisiert wurden, arbeitete Schäfer ab 1970 in Verweigerung und Konfrontation zur offiziellen DDR-Ideologie-Kunst und wurde zu einem der wichtigen Vertreter der Avantgarde dieser Zeit in der DDR. 1987 siedelte Schäfer nach West-Berlin über.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Kontaktdaten