Mo Edoga

Postkarte signiert Signalturn der Hoffnung

Jahr: 1992

Technik: Postkarte

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202201138

  • Artikelnummer: KSL202201138
  • Kategorie: ab 1989

Darstellung

Eine Detailaufnahme der Installation des Künstlers auf der Documenta IX, Kassel, die Postkarte ist vom Künstler signiert.

Beschriftung

Mo Edoga"."

Maße: Das Blatt misst ca. 10,5 x 15,0 cm.

Zustand

Ränder und Ecken sind bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus dem Nachlass der Galeristen Wilhelm (Willi) W. Wawrzenitz und Wolfgang Lahr, Gallerie Gleditsch 45, Berlin.

Mo Edoga (geboren 1952 in Nigeria; gestorben 2014 in Mannheim) war ein Arzt und Installationskünstler. Ab 1982 lebte er in Mannheim und hatte ein Atelier auf der Friesenheimer Insel. Nach dem Rückgang des Jahrhunderthochwassers von Rhein und Neckar (1988), begann er, Schwemmholz zu sammeln und zu Kunstwerken zu verarbeiten. So entstand sein erstes Aufsehen erregendes Werk (Huldigung an) Vater Rhein und Mutter Neckar, eine turmartige Plastik, deren tragende Teile aus Schwemmhölzern bestehen. In das Werk sind allerhand andere Fundstücke (zum Beispiel Plastikteile jeglicher Art) mit integriert. Auch bei den nachfolgenden Arbeiten war Edoga seinem Grundprinzip von Vater Rhein und Mutter Neckar treu geblieben: Die Schwemmhölzer wurden niemals verschraubt oder genagelt, sondern wurden nur durch Kunststoffbänder miteinander verbunden (z. B. durch Kabelbinder). Er nannte die Bänder „Ariadnefäden der Weltgeschichte“ und baute damit neben Türmen auch „nichteuklidische Kugeln“. 1992 war Mo Edoga Teilnehmer der documenta IX in Kassel. Auf einem öffentlichen Platz sammelte er Bauholz und Treibholz aus der nahen Fulda und stellte für die Dauer der Ausstellung den Signalturm der Hoffnung auf. Der Besucher konnte den Wandel des Kunstwerks während der Ausstellung mitverfolgen und mit dem Künstler diskutieren.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten