Otto Quante

Bettler

Jahr: o.J.

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KTB202400194

Darstellung

Ausdruckstarkes Brustbild eines Bettlers.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in Blei beschriftet und handsigniert "Op 157 Bettler mit … Eigenhändiger Probedruck des II. Zustands Otto Quante".

Maße: Das Blatt misst ca. 43,0 x 36,0 cm, die Darstellung ca. 28,5 x 24,0 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Das Blatt ist von Hand zugeschnitten. Das Papier ist stark gebräunt, lichtrandig und etwas angeschmutzt. Unten links ein größerer (Fett-)Fleck. Rückseitig umlaufend Reste der alten Klebemontage. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Otto Quante (geboren 1875 in Minden; gestorben 1947 in Naumburg an der Saale) war ein deutscher Arzt, Maler und Radierer. Er studierte zunächst Medizin und arbeitete anschließend als Augenarzt. Malerisch tätig wurde er ab 1906 und studierte bei Fritz Mackensen an der Malschule Worpswerde, an der Badischen Landeskunstschule Karlsruhe sowie an der Akademie München. Neben dieser Ausbildung brachte er sich selbst die Technik der Radierung bei. Im Zuge des Krieges wurde sein Münchner Atelier zerstört und damit ein Großteil seines Werks vernichtet. Bekannt ist Quante vor allem für seine Landstreicherszenen.

120,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!