Paul Weber

Landschaft am Comer See

Jahr: 1863

Technik: Aquarell

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K202105229

Darstellung

Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge mit einer Stadt (Corenno Plinio in Dervio?) hoch über dem See und einer Brücke mit zwei Mönchen.

Beschriftung

Unten recht signiert und datiert mit Buntstift "Paul Weber 1863."

Maße: Das Blatt misst ca. 35,0 x 50,0 cm.

Zustand

Das Blatt ist altersbedingt stark gebräunt. Die Ränder und Kanten sind berieben und bestoßen. Rückseitig umlaufend Reste eines Klebebandes.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Paul Weber (geboren 1823 in Darmstadt; gestorben 1916 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler. Er studierte an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Jakob Becker, dann an der Münchner Akademie und zuletzt in Antwerpen. 1849 zog er in die USA, wo er als Künstler sehr erfolgreich war und als Dozent an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts arbeitete. 1861 kehrte er dann nach Deutschland zurück und ließ sich in München nieder.

680,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!