Philipp Andreas Kilian

Jesus wird gekreuzigt

Jahr: 1758

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: L202201367

Darstellung

Ansicht von der Kreuzigung Jesus. Links und rechts von Jesus werden zwei weitere Personen gekreuzigt. Es befinden sich Soldaten auf Pferden im Bild und Maria auf der rechten Seite. Aus der Bilderbibel des Alten und Neuen Testaments" (1758) mit 130 von Philipp Andreas Kilian illustrierten Kupfertafeln."

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung betitelt: Jesus wird gekreuziget" sowie Anmerkung unterhalb des Titels: "Hic est qui venit per aquam et sanguinem Jesus Christus", "Das Leben stirbt, jedoch die Lbenesquelle springtda Blut und Wasser ihm aus offener Seite dring", Anmerkung unterhalb der darstellung: "Pauls Rubens pinx", "Kilian exc", Anmerkung oberhalb der Darstellung: "Joh: XIX 17 u. 18", "XVII""

Maße: Das Blatt misst ca. 25,3 x 16,1 cm, die Darstellung ca. 16,2 x 11,8 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbeidngt gebräunt und fleckig. Größere Wasserflecken auf dem oberen Teil des Blatts, die teilweise in Darstellung gehen. An Rand und Ecken bestoßen und knickspurig. Untere Blatthälfte ist stärker geknickt.

Philipp Andreas Kilian (geboren 1714 in Augsburg; gestorben 1759 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher. Er wurde von seinem Vater sowie von Jacob Andreas Friedrich und Georg Martin Preißler ausgebildet. Neben Porträts schuf er in Dresden Teile des Galeriewerkes Kurfürstliche und gräfliche Brühlsche Sammlung. 1744 wurde Kilian zum polnischen und kursächsischen Hofkupferstecher ernannt. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bilderbibel und sein Zeichenbüchlein.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten