Rudolf Schulte im Hofe

Amaryllis

Jahr: 1922

Technik: Öl auf Leinwand

Artikelnummer: K201905191

Darstellung

Blumenstillleben mit Amaryllis.

Beschriftung

Am oberen linken Rand in der Darstellung signiert und datiert "Rudolf Schulte im Hofe 1922".

Maße: Die Leinwand misst ca. 72,5 x 60,0 cm. Der Rahmen misst ca. x cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.

Zustand

Kräftiger, leuchtender Farbauftrag. An Rand und Ecken geringfügig bestoßen, partiell kleinere Farbabplatzungen. Die Darstellung ist im Übrigen sauber und in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Rudolf Schulte im Hofe (geboren 1865 Ückendorf (Gelsenkirchen), gestorben 1928 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er studierte in München u.a. bei Gabriel von Hackl und Ludwig von Löfftz. Er war ein gefragter Porträtist und malte zahlreiche zeitgenössische Persönlichkeiten wie Max j. Friedländer den Kunsthistoriker und späteren Direktor der Berliner Gemäldegalerie und des Kupferstichkabinettes. Diese Porträts befinden sich in der Alten Nationalgalerie in Berlin und in der Kunsthalle Karlsruhe. Weitere Werke besitzt die Pinakothek in München und das Städtische Museum Villa Obernier/die Kunstsammlung in Bonn. Rudolf Schulte im Hofe lebte lange Jahre in Berlin und war Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler und Professor an der dortigen Kunstakademie. Außerdem war er der Erfinder eines lithographischen Verfahrens der Steinradierung.

4.500,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!