Darstellung
Früher Stadtplan von Paris mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und den Vorten aus einer frühen deutschsprachigen Ausgabe (wohl Basel, 1598) der 1544 erstmals erschienenen "Cosmographia universalis" des Sebastian Münster (1488-1552), gerahmt mit einer dekorativen manieristischen Holzschnittbordüre aus Roll-, Beschlag- und Akanthuswerk mit Reserven, Masken und Hermen.
Beschriftung
Titel oberhalb der Bordüre gedruckt mittig: "Die Statt Paris etlicher maß figuriert und contrafehcet nach jetziger Gelegenheit", darunter in einer Reserve: "Paris". Innerhalb der Darstellung: "Parisy". Unterhalb der Darstellung mittig innerhalb der Bordüre eine Legende in deutscher Sprache. In römischen Ziffern oben rechts und links in den Ecken die Seitenzahlen: XCVIII (98), XCIX (99); unten rechts: "Marsilien". Rückwärtig bedruckt (Text), links: "Das ander Buch" mit "Marsilien" [Marseilles], Paris, Narbonne sowie rechts Bezeichnung des Parisplans mit den einzelnen Gebäuden und nummerierten Teilen.
Maße der Darstellung: 27,5 x 33cm
Maße der Arbeit: 32,5 x 41cm
Zustand
Druck auf handgeschöpftem dünnem Büttenpapier, ehemals eingebunden und entnommen aus einem Buch. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, besonders oben und rechts fleckig. Die linke und rechte obere Ecke weist zwei symmetrische Wasserränder auf. Der Mitelfalz ist rückwärtig zur Stabilisierung hinterklebt und weist oben und unten kleine Löcher an der einstigen Buchbindestelle auf. Besonders der obere und untere Rand weist Stauchfalten und Knickspuren auf. Der Holzstich ist im Bereich des Stadtplans links etwas ausgeblichen.