Tomi Ungerer

Nonnen Gedicht

Jahr: o.J.

Technik: Bleistift Zeichnung

Rahmung: Gerahmt, Ungerahmt

Material: Papier, Transparentpapier

Artikelnummer: KCU202300509

Darstellung

Humoristisch erotisches Porträt einer Nonne, die in der Heiligen Schrift liest, mit angedeuteten fallusartigen Kreuz im Nimbus.

Beschriftung

Links unten handschriftlich in Blei signiert "T. Ungerer" und rückseitig handschriftlich in Blei nummeriert, signiert, betitelt und bezeichnet "13636 Ungerer Nonnen Gedicht Bl. 42,2x29,5".

Maße: Das Blatt misst ca. 42,0 x 29,5 cm, der Trägerkarton misst ca. 47,5 x 35,0 cm.

Zustand

Das Blatt ist fest auf Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und leicht fleckig. Im Übrigen ist die Darstellung in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Rheinländischem Privatbesitz.

Tomi Ungerer (geboren 1931 in Straßburg; gestorben 2019 in Cork) war ein französischer Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. Nach dem Tod seines Vaters wächst er im Elsass auf. 1952 tritt er als berittener Soldat in die französischen Saharatruppen in Algerien ein, erkrannkt jedoch schwer und wird dann ausgemustert. Zurück in Straßburg, tritt er in die Ecole Municipale des Arts Decoratifs ein. Im Anschluß arbeitete er als Schaufensterdekorateur und Werbezeichner und reiste 1956 er nach New York mit wenig Geld und einer Mappe voller Zeichnungen und Manuskripte. 1957 erschien sein erstes Kinderbuch 'The Mellops Go Flying'. Unter Schirmherrschaft von Willy Brandt widmet die Stadt Berlin im Jahr 1962 Ungerer eine erste große Ausstellung. Er reist viel und lebt in verschiedenen Städten und Ländern, in den USA, New York, im kanadischen Neuschottland und ab 1976 in Südirland. Er schriebt viele Kinderbücher, für die er viele Preise erhielt, und arbeitete genauso künstlerisch weiter.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten