Darstellung
Erschienen in der E.v. Baumgarten´s Kunstanstalt, München. Die historische Ansicht zeigt in Vogelschau die Münchener Prinzregentenstraße und der Luitpoldbrücke (vormals Prinzregentenbrücke aus Eisen), die die Münchener Innenstadt mit Bogenhausen und Haidhausen verbindet. Auf dem Brunnenplatz, der die Prinzregentenstraße kurz unterbricht, befindet sich eine Brunnenanlage auf deren höchstem Punkt der Friedensengel auf einer Säule stehen. In der Darstellung ist der Platz noch autofrei, der Friedensengel noch nicht gebaut und der heute nicht mehr im Häuserensemble befindliche Maximilians-Keller im Hintergrund sichtbar. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich heute die Villa Stuck.
Beschriftung
Unter der Darstellung mit typografischem Text: "Maximilians-Keller anerkannt grösster und schönster Keller Münchens, am Tage des grossen Volksfestes der Mitglieder des Gärtnerplatz-Theaters von 40,000 Personen besucht bei einem Bierconsum von 32,576 Liter. Der Keller ist täglich geöffnet von Nachmittags 2 Uhr ab. Im linken oberen Eck mit Rundstempel "K.P.D.".
Maße: Das Blatt misst ca. 82 x 104,5 cm, die Darstellung ca. 60,5 x 80 cm.
Zustand
Das Blatt mit Falzspuren sowie partiell mit Knickspuren. Altersbedingt stellenweise etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Die Ränder pertiell mit Einrissen, ebenso an den Falzen. Der Druck dennoch farbfrisch.
Provenienz
Aus sächsischem Privatbesitz.