Utagawa Sadahide

Der Abzug des Takdea Shingen

Jahr: o.J.

Technik: Farbholzschnitt

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K201900426

Darstellung

Faltblatt mit szenischer Komposition mit der Darstellung vom Abzug des Takdea Shingen (1521-1573).

Beschriftung

In der Darstellung gestempelt und signiert.

Maße: Das Blatt misst ca. 36,0 x 73,0 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Zwei vertikale Papierfalzen. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, vereinzelt etwas fleckig bzw. angeschmutzt und stellenweise berieben. An Rand und Ecken geringfügig bestoßen und knickspurig; am oberen Rand Löcher der ursprünglichen Bindung. Die Darstellungen ist im Übrigen sauber und in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Utagawa Sadahide (geboren 1807 in der Provinz Shinousu; gestorben 1878/79) war ein Meister des japanischen Farbholzschnittes. Er war einer von elf Künstlern, die auf der Pariser Weltausstellung 1867 die zeitgenössische japanische Kunst repräsentierten. Seine Farbholzschnitte verkörperten den Ukiyo-e-Stil während der ausgehenden Edo-Epoche.

1.200,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!