Darstellung
Die Lithografie ist wohl einer Tochter des Architekten Werner Kallmorgen gewidmet zu ihrer Geburt am 28. Februar 1937. Vor einem angedeuteten Hafen mit Dampfer und Segelboten erhebt sich der Aufriss eines gebäudes mit Turm. Der Storch paltziert das Neugeborene auf dem Turm. Im zweiten Stock des Gebäudes ist die Mutter im Kindbett, davor steht eine Wiege, Familienangehörige scheinen an der Tür zu stehen, um sie zu beglückwünschen. Im Erdgeschoss sitzen die auszubildenen Architekten mit Zirkel und Lineal. Kallmorgen, dessen Großvater berits zahlreiche Bauten im heutigen Hamburger Stadtteil Altona errichtete, visualisiert hier sein berufliches und privates Leben.
Beschriftung
Unten rechts signiert "W. Kallmorgen" in Blei sowie verso von alter Hand in Blei bezeichnet "von Werner Kallmorgen, Altona".
Maße: Das Blatt misst ca. 27,5 x 38,5 cm, die Darstellung ca. 19 x 27 cm.
Zustand
Das Blatt ist papier- und altersbedingt etwas gebräunt sowie stellenweise braunfleckig. An den Rändern etwas angestaubt.