Willem Grimm

Elegie, FH 4

Jahr: 1971

Technik: Farbholzschnitt

Rahmung: Ungerahmt

Material: Büttenpapier

Artikelnummer: KTB202301625

Darstellung

Zwei musizierende Gestalten. Links davon die Silhouette eines Mädchens.

Beschriftung

Rückseitig gestempelt und Vermerke der Griffelkunst Vereinigung.

Maße: Das Blatt misst ca. 46,0 x 62,0 cm, die Darstellung ca. 24,0 x 32,0 cm.

Zustand

Kräftiger Druck auf dünnem Papier. Das Papier ist an wenigen Punkten fleckig. An Rand und Ecken geringfügig bestoßen. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Willem Grimm (geboren 1904 in Eberstadt bei Darmstadt; gestorben 1986 in Hamburg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er studierte an der Werkkunstschule Offenbach und an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Willi Titze. Er war ein wichtiges Mitglied der Hamburger Sezession. Nach dessen Auflösung durch die Nationalsozialisten zog er sich aus dem künstlerischen Leben zurück. Nach dem Krieg wurde er Professor an der HFBK Hamburg, wo er bis 1969 "Freie Malerei" unterrichtete.

110,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!