Willi Geiger

In der Taverne

Jahr: 1920

Technik: Radierung

Material: Papier

Artikelnummer: K202101748

Darstellung

Szenische Komposition mit Männern, die an einem Tisch sitzen und in ein Gespräch vertieft sind.

Beschriftung

In der Platte unten links signiert und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert, signiert und dateirt "37/75 Geiger 1920". Am unteren Blattrand von fremder Hand beschriftet.

Maße: Das Blatt misst ca. 62,5 x 78,5 cm, die Darstellung ca. 50,0 x 63,5 cm.

Zustand

Besonders kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig und partiell angeschmutzt. An Rand und Ecken bestoßen und keknickt, stellenweise auch etwas eingerissen. Die Darstellung ist im Übrigen sauber in einem tadellosen Zustand.

Provenienz

Blatt aus Münchener Privatsammlung.

Willi Geiger (geboren 1878 in Schönbrunn, gestorben 1971 in München) war ein deutscher Maler, Graphiker und Exlibriskünstler des Expressionismus. Nach einer Ausbildung zum Zeichenlehrer studierte Geiger bei Franz von Stuck und Peter Halm an der Münchner Akademie. Später wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule nach München berufen.

320,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!