August Richter

Drei Biblische Szenen

Jahr: o.J.

Technik: Tusche auf Büttenpapier

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K201601098

Darstellung

Verschiedene biblische Szenen: u.a. Abraham und Isaak am Scheiterhaufen, Kindsmordszene.

Beschriftung

Am rechten unteren Blattrand beschriftet "Aug. Richter".

Maße: Das Blatt misst ca. 21,0 x 34,5 cm.

Zustand

Zeichnung in Tusche auf hellgrauem Karton. An vier Punkten Reste einer reversiblen Befestigung. Auf dem Blatt sind einige Flecken. Primär am rechten und linken Rand knickspurig. Insgesamt guter Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

August Richter (geboren 1801 in Dresden; gestorben 1873 in Pirna an der Elbe) war ein deutscher Maler und Zeichner. Ab 1814 lernte er an der Zeichenschule der Dresdener Akademie. 1817 bis 1820 wurde er Schüler von Friedrich Matthäi. 1824 oder 25 ging er nach München wo er bei Peter Cornelius lernte. Nach einem Aufenthalt in Wien von 1826 bis 1827, bei dem er ein Porträt Julius Schnorr von Carolsfelds zeichnete ging er nach Italien, wo er sich vorwiegend in Rom aufhielt. Ab dieser Zeit lässt sich ein intensives Studium Raphaels und ein starker Einfluss der Nazarener aufzeigen. 1830 ging er zurück nach Dresden. In dieser Zeit entstanden Arbeiten mit biblischen Themen. 1835 wandte er sich dann Alltagsthemen zu. In der späteren Zeit wurde er ebenda zum als außerordentlicher Professor zum Lehrer der Mittelklasse der Königlichen Akademie angestellt. 1845 wurde er des Amtes enthoben und in Sonnenstein interniert.

350,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.