Darstellung
Eine flache, bauchige blaue Schale dicht gefüllt mit verschieden farbigen Stiefmütterchen auf einem angedeuteten Tisch. - Das Werk muss vor 1913 und damit vor der Heirat von Frieda Blell mit Leo Putz und ihrer Namensänderung entstanden sein. Die klar voneinander getrennten Farbflächen erzeugen einen stark illustrativen Charakter und verweisen auf Blells Tätigkeit als Illustratorin für Zeitschriften wie die "Jugend" (hier v.a. Blumenmotive oder Pflanzendarstellungen) und die Berücksichtigung der Übertragung einer Zeichnung in eine Druckgrafik.
Beschriftung
Unten rechts signiert „F. Blell“.
Maße: Das Blatt misst ca. 38,5 x 60,5 cm, der Rahmen misst ca. 41,5 x 63,0 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.
Zustand
Im Original-Rahmen unter Glas gerahmt. - In der rechten Bildhälfte mit schwachen, oberflächlichen Wurmspuren. Am rechten Rand etwas gedunkelt. In der linken Bildhälfte an zwei kleinen Stellen mit kleinen Papierverletzungen sowie an der linken Blattkante wasserfleckig und das Papier etwas angestoßen und mit kurzen Einrissen. Die Versilberung der Rahmenleiste stellenweise abgenutzt bzw. bestoßen und mit Beschabungen.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.