Fritz Glarner

Tondo

Jahr: 1949

Technik: Siebdruck

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K202101616

Darstellung

Geometrische Komposition in den Farben Blau, Gelb, Rot und Schwarz im Tondo.

Beschriftung

Innerhalb der Darstellung typografisch beschriftet "Glarner. 49". Am unteren Blattrand von fremder Hand "Repro! Fritz Glarner Tondo". Rückseitig Zahlenvermerke sowie Angaben zu Druck und Künstler.

Maße: Das Blatt misst ca. 25,5 x 19,0 cm, die Darstellung ca. 17,0 x 17,0 cm.

Zustand

Farbkräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt. An Rand und Ecken leicht bestoßen und/oder knickspurig. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Münchner Privatbesitz.

Fritz Glarner (geboren 1899 in Zürich; gestorben 1972 in Locarno) war ein schweizerisch-amerikanischer Künstler. Er studierte in Neapel Malerei am Regio Istituto di Belle Arti sowie in Paris an der Académie Colarossi. Auf einer Studienreise durch die USA lernte er unter anderem Piet Mondrian kennen, mit dem ihn fortan eine enge Freundschaft verband. Die Werke der De-Stijl-Künstler beeinflussten Glarners Schaffen nachhaltig. Er zählt zu den sogenannten Zürcher Konkreten und war Mitglied der Künstlervereinigung Abstraction-Création in Paris, der American Abstract Artists und der Gruppe allianz. Seine "Relational Paintings" wurden in den 50er Jahren international berühmt. Er war unter anderem auf der documenta 1 in Kassel und der Biennale von Venedig vertreten.

280,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!