Heidy Stangenberg-Merck

Alte Tamariske, Griechenland

Jahr: 1979

Technik: Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Büttenpapier

Artikelnummer: KSL202300834

Darstellung

Blick auf einen alten Tamariskenbaum in Griechenland.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei betitelt, nummeriert, signiert und datiert "Alte Tamariske 5/20 H. Stangenberg-Merck 79".

Maße: Das Blatt misst ca. 27,0 x 39,5 cm, die Darstellung ca. 23,0 x 27,5 cm.

Zustand

Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist stellenweise leicht angeschmutzt. Ränbder und Ecken sind bestoßen. Die Darstellung ist sauber.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Heidy Stangenberg-Merck (geboren 1922 in München; gestorben 2014 ebenda) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Künstlerische Anregung und Förderung erhielt sie durch ihre Mutter Marietta Merck, die selbst Malerin und Bildhauerin war. 1943 wurde Heidy Stangenberg-Merck an der Akademie der Bildenden Künste München aufgenommen, wo sie bis 1950 studierte. Prägend während des Akademiestudiums war ihr Lehrer für Zeichnung, Adolf Schinnerer (1876–1949) sowie ihr Malerei-Lehrer Hans Gött (1883–1974), mit dem eine lebenslange inspirierende Verbindung entstand. 1954 nahm sie in Salzburg am Sommerkurs des Malers Oskar Kokoschka bei der 1953 von ihm gegründeten „Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst“ teil. 1956 unternahm sie eine erste Reise nach Griechenland. Gleichzeitig begann sie mit alljährlichen Studienaufenthalten dort, die sie bis 2005 fortsetzte. Hierzu erlernte sie die neugriechische Sprache in Wort und Schrift. Das Land wurde zur „zweiten Heimat“.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten