Darstellung
Das Motiv zeigt die Karikatur des Regisseurs Walter Felsenstein, der 1954 an der Komischen Oper in Berlin die Zauberflöte inszenierte. Hier bläst er selbst in eine als "Zauberfläöte" bezeichnete Panflöte. Auf seiner Schulter hockt ein Fuchs und unter seinen Armen sitzen zwei wild gestikulierende Herren im Frack an einem gedeckten Tisch. Sie scheinen die widerstreitenden Kräfte zwischen der Königin der Nacht und Sarastro zu symbolisieren.
Beschriftung
Am unteren Blattrand von fremder Hand in Blei bezeichnet "Sandberg".
Maße: Das Blatt misst ca. 49 x 38 cm, die Darstellung ca. 26 x 20 cm.
Zustand
Das Blatt war ehemals aufgerollt. Teils leicht angestaubt bzw. braunfelckig. Am oberen linken Eck mit kleiner Knickspur. Der rechte Rand etwas unsauber beschnitten. Verso mit schwach abgezogener Lithografie (oder Abklatsch) eines bäuerlichen Motives eines anderen Künstlers.