Herbert Sandberg

Neujahrskarte (Der Grafiksammler)

Jahr: 1962

Technik: Kupferstich

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KCU202206466

Darstellung

Neujahrsgruß. Grafiksammler blickt begeistert auf eine Grafik, die ihn selbst als Grafiksammler zeigt.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "HSandberg; 62"; Auf der Rückseite der Klappkarte typografisch beschriftet "Zentrale Werkstätten für Bildende Kunst; Berlin C2; Oranienburgerstr. 77; Tel: 426092".

Maße der Darstellung: 16,5 x 12,0cm

Maße der Arbeit: 21,0 x 15,0cm

Zustand

Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt, lichtrandig, atelierspurig und leicht fleckig. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung.

Herbert Sandberg (geboren 1908 in Posen; gestorben 1991 in Berlin) war ein Grafiker und Karikaturist. Nach einem Studium an der Kunstgewerbeschule Breslau 1925/26 und an der dortigen Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe bei Otto Mueller arbeitete Herbert Sandberg von 1928 bis 1933 für verschiedene Berliner Zeitungen. 1934 inhaftiert und bis Kriegsende im KZ Buchenwald interniert. Von 1945 bis 1950 war er Mitherausgeber der Satirezeitschrift Ulenspiegel und später Chefredakteur der Zeitschrift Bildende Kunst. Neben seiner Arbeit für diverse Zeitschriften entwarf Sandberg in dieser Zeit auch zahlreiche Bühnenbilder für Berliner Theater. Von 1970 bis 1972 unterrichtete er als Gastdozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 wurde er zum Professor ernannt. Herbert Sandberg war Mitglied der Akademie der Künste der DDR.

70,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!