Jacobus Storck

Zwei Hafenszenen

Jahr: o.J.

Technik: Öl auf Kupferplatten

Rahmung: Ungerahmt

Material: Metall

Artikelnummer: KCU202301330

Darstellung

Zwei betriebsame Hafenszenen. Auf der ersten Ansicht geht der Blick über die vielbeschäftigten Arbeiter und Kaufleute, vereinzelt in orientalischer Tracht, am Hafen über ein Kirchengebäude mit Barocker Fassade und einem Wehrturm auf die Hafenausfahrt in der Ferne. Die Arbeiter hieven und verschließen Kisten, Körbe und Fässer, notieren die Verkäufe und unterhalten sich. Neben Segelbooten ist auch eine Gondel vor der Treppe zur Kirche angelegt, was auf einen italienisches Hafenstädtchen schließen lässt. Das zweite Gemälde zeigt ebenfalls im Vordergrund geschäftiges Treiben am Hafen. Boote werden beladen und fertig zur Ausfahrt gemacht. Auf der rechten Seite erstrecken sich die Hafenterassen und die Stadtanlage bis auf einen kleinen Hügel. Davor liegen mehrere große Handelsschiffe im tieferen Wasser. Die Rückseiten sind braun überstrichen.

Maße: Die Tafel misst ca. 27,0/27,5 x 34,0 cm.

Zustand

Auf beiden Gemälden sind kleinere Übermalungen an mehreren in der Regel unwesentlichen Stellen festzustellen. Auf der zweiten Platte sind im unteren Bereich mehrere kleinere Abplatzungen festzustellen, an denen die Kupferplatte durchscheint.

Provenienz

Aus Privatsammlung Holzminden.

Jacobus Storck (geboren 1641 in Amsterdam; gestorben nach 1692 ebd.) war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters. Er war der mittlere von drei Söhnen des Malers Jan Janszoon Sturck. Dieser änderte später seinen Namen in Sturckenburch. Diesen Namen benutzten anfangs auch seine Söhne, später nannten sie sich aber Storck oder Sturck. Jacobus war wie sein Bruder Abraham spezialisiert auf die Marinemalerei. Er malte vornehmlich Fluß- und Stadtansichten, in denen er existierende Gebäude als Capriccios kombinierte. In der Regel standen der Hafen und die Schiffe im Vordergrund. Möglicherweise arbeitete er mit seinem Bruder Abraham im selben Atelier. In Amsterdam war Jacobus aktiv zwischen 1662 und 1686.

16.000,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.