Darstellung
Zwei betriebsame Hafenszenen. Auf der ersten Ansicht geht der Blick über die vielbeschäftigten Arbeiter und Kaufleute, vereinzelt in orientalischer Tracht, am Hafen über ein Kirchengebäude mit Barocker Fassade und einem Wehrturm auf die Hafenausfahrt in der Ferne. Die Arbeiter hieven und verschließen Kisten, Körbe und Fässer, notieren die Verkäufe und unterhalten sich. Neben Segelbooten ist auch eine Gondel vor der Treppe zur Kirche angelegt, was auf einen italienisches Hafenstädtchen schließen lässt. Das zweite Gemälde zeigt ebenfalls im Vordergrund geschäftiges Treiben am Hafen. Boote werden beladen und fertig zur Ausfahrt gemacht. Auf der rechten Seite erstrecken sich die Hafenterassen und die Stadtanlage bis auf einen kleinen Hügel. Davor liegen mehrere große Handelsschiffe im tieferen Wasser. Die Rückseiten sind braun überstrichen.
Beschriftung
Unten rechts in Schwarz signiert "J. Storck".
Maße: Das Blatt misst ca. 27,5 x 34 cm.
Zustand
Auf beiden Gemälden sind kleinere Übermalungen an mehreren, in der Regel unwesentlichen, Stellen sichtbar. Auf der zweiten Platte sind im unteren Bereich mehrere kleinere Abplatzungen festzustellen, an denen die Kupferplatte durchscheint.
Provenienz
Aus Privatsammlung Holzminden.