Jan van Londerseel

Landschaft mit Tobias und dem Engel

Jahr: 18. Jhd.

Technik: Kupferstich und Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202501062

Darstellung

Großformatige Landschaftsdarstellung mit Tobias in Wanderkleidung und dem Engel Rafael neben ihm. An Details sehr reiche und feinst ausgearbeitete Landschaft mit Bäumen, spezifischer Gewässervegetation, flämischen Bauten und Bauernleben am Wasser, in die Lüfte steigenden Vögeln, feinsten Figurenstaffagen sowie Gebirgs- und Wolkenformationen. - Grafik von Jan van Londerseel nach Gillis de Hondecoeter, ursprünglich verlegt bei Claes Janszoon Visscher (der Jüngere). Unser Blatt verlegt bei Peter Schenk dem Jüngeren.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet "Ecce Dei bonitas …" sowie "P. Schenk Iunior Excudit N. 61" und innerhalb der Motives in der Platte "CIVisccher excudit", "G. de hondecu Inven." und "Johannes n Londerseel schulp".

Maße: Das Blatt misst ca. 44,6 x 65 cm, die Darstellung ca. 40,7 x 62,5 cm.

Zustand

Das Blatt ist altersbedingt gebräunt bzw. teils braunfleckig bzw. wasserfleckig. Stellenweise etwas knickspurig sowie die Kanten partiell mit (hinterlegten) Läsuren bzw. Randeinrissen. Der Abzug fein und klar.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Jan van Londerseel (geboren 1570 und 1575 in Antwerpen; getorben in Rotterdam) war ein flämischer Zeichner, Kupferstecher und Radierer und war vermutlich Schüler von Abraham de Bruyn. Nach seiner Ausbildung in Antwerpen war er später in der Republik der Vereinigten Niederlande tätig. Sein Schwager Nicolaes de Bruyn beeinflusste ihn stilistisch. Um 1600 folgte er seinem Bruder Assuerus van Londerseel nach Rotterdam und lebte 1614 in Delft. Londerseels Werk besteht überwiegend aus Landschaften mit detailreichen Motiven wie knorrigen Bäumen. Er bevorzugte starke Hell-Dunkel-Kontraste im Vordergrund, während die Hintergründe blass und fein geätzt sind. Neben Arbeiten nach Hendrick Aerts entstand 1614 in Zusammenarbeit mit Nicolaes de Clerck die großformatige Ansicht The Hague and Scheveningen from the North-East. Er fertigte Stiche nach Werken von Gillis van Coninxloo, David Vinckboons, Maerten de Vos und Gillis d'Hondecoeter. Viele seiner Blätter wurden später von Claes Jansz. Visscher neu aufgelegt. Sein Sohn Johannes van Londerseel der Jüngere wurde ebenfalls Kupferstecher.

350,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.