Johann Karl Herrmann

Historisierende Darstellung

Jahr: 19. Jh.

Technik: Bleistift

Material: Papier

Artikelnummer: K201601337

Darstellung

Entwurfszeichnung auf der Vorderseite, rückseitig Landschaftsskizze.

Beschriftung

Unten rechts monogrammiert und beschriftet "Schauin".

Maße: Das Blatt misst ca. 28,5 x 24,2 cm.

Zustand

Das Blatt ist am linken Rand auf einen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, verschmutzt und stellenweise fleckig. Außerdem am Rand und an den Ecken leicht bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung, vormals Frankfurter Privatbesitz.

Johann Karl Herrmann (geboren 1813 in Koblenz; gestorben 1881 in Mainz) war ein deutscher Maler und Radierer, der den ‚Nazarenern‘ angehörte. Er studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Friedrich Wilhelm von Schadow und Karl Ferdinand Sohn und nahm während dieser Zeit bereits an ersten Ausstellungen teil. 1841 schloss sich Herrmann der Malschule Philipp Veits an und zog zunächst nach Frankfurt, später nach Mainz. Vor allem religiöse Darstellungen, aber auch Porträt- und Historienbilder prägen das Werk Johann Karl Herrmanns.

480,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!