Johann Matthias Hase

Africa secundum legitimas projectionis stereographicae regulas

Jahr: 1724

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: KSL202300088

Darstellung

Flächen- und grenzkolorierte Karte. Afrika nach den legitimen Regeln der stereografischen Projektion mit illustrierte Titelkartusche und allegorische Darstellungen.

Beschriftung

Die Karte ist typografisch beschriftet und signiert "…Ioh Matthia Hasto…". Mit Sammlungsstempel "Gebrüder Kirchmayer, an der Langen Brücke in Berlin". Rückseitig mit (Zahl-)Vermerken in Blei.

Maße: Das Blatt misst ca. 53,0 x 60,5 cm, die Darstellung ca. 45,5 x 54,5 cm.

Zustand

Das Papier ist angeschmutzt und (Wasser-)fleckig, sowie mit einer leichte horizontalen Faltlinie. Ränder und Ecken sind leicht bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus dem Besitz einer Berliner Privatsammlung.

Johann Matthias Hase auch Johannes Hasius; Johann Haas; Johann Haase (geboren 1684 in Augsburg; gestorben 1742 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Kartograph und historischer Geograph. Er hat „unter den Deutschen zuerst die Landkarten nach mathematischen und historischen Gründen zu verbessern angefangen.“ Seine Disputation Sciagraphia integri tractatus de constructione mapparum omnis generis (Leipzig 1717) weist nach, dass die „von ihm so genannte stereographische Horizontalprojektion“ den Vorzug größtmöglicher Ähnlichkeit hat. In Verbindung mit dem Nürnberger Homannschen Verlag schuf er eine Erdkarte Planiglobii terrestris mappa universalis (1746). „Sie enthält die Alte und die Neue Welt, sogar schon das westliche Australien als Nova Hollandia, und zwar mit richtiger Längen- und Breitengradangabe.“ Neben dieser Karte „veröffentlichte er auch Karten von Europa, Afrika, und einzelnen Ländern der Erde“ und hat so auf dem Gebiet der Kartographie Bedeutung erlangt.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten