John Browne nach Jan und Andries Both

Philip Baptizing the Eunuch

Jahr: 1772

Technik: Kupferstich

Rahmung: Ungerahmt

Material: Büttenpapier

Artikelnummer: KTB202500897

Darstellung

Erzählung aus dem Neuen Testament. Dargestellt ist eine idealisierte Landschaft mit dem heiligen Philippus, der den Eunuchen der Königin von Äthiopien tauft. Philippus wurde von einem Engel beauftragt, südwärts in die Wüste zu reisen, entlang der Straße von Jerusalem nach Gaza. Unterwegs begegnete er einem äthiopischen Eunuchen, dem Schatzmeister der Königin Kandake. Philippus bekehrte den Eunuchen durch seine Predigt und taufte ihn in einem Fluss. Kupferstich nach einem Gemälde der niederländischen Künstler Jan und Andries Both in der Sammlung Paul Methuen Esq., veröffentlich in London (Cheapside) bei John Boydell, 1772.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung ausführlich typografisch bezeichnet mit Verlagsangaben. Unten links Blattnummer "Vol II No 46".

Maße: Das Blatt misst ca. 60,5 x 65,5 cm, die Darstellung ca. 43,0 x 57,0 cm.

Zustand

Großformatiger, altersgemäß gut erhaltener Druck auf Bütten. Der Bogen knapprandig beschnitten. Das Papier gebräunt, an den Kanten stärker gedunkelt, angeschmutzt und fleckig. Teils Reib- oder Kratzspuren in der Darstellung, die den Gesamteindruck kaum beeinträchtigen. An Rand und Ecken etwas bestoßen und knickspurig, links oben ein etwa 6cm tiefer Riss, der hinterklebt worden ist.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

John Browne (1719–1790), geboren in Oxford, war ein berühmter englischer Kupferstecher und Zeichner. Er lebte und wirkte in London, wo er für seine feinen Landschaftsradierungen und Porträts bekannt wurde. Browne galt als Meister seines Fachs im 18. Jahrhundert.

Preis auf Anfrage
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.