Joseph Bergler der Jüngere

Socrates zu Lais

Jahr: 1807

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: KCU202300353

Darstellung

Lais, begleitet von einer Gefährtin, sitzt dem Philosophen Sokrates und einem seiner jungen Begleitern gegenüber und lauscht andächtig seinen Worten: "Von deinem Wollen hängt es ab, die Tugend sichtbar zu machen.".

Beschriftung

In und unterhalb der Darstellung in der Platte monogrammiert, datiert und beschriftet "JB: fecit 1807.; Nr. 71; Socrates zu Lais: Von deinem Wollen hängt es ab, die Tugend sichtbar zu machen.".

Maße: Das Blatt misst ca. 24,5 x 33,5 cm, die Darstellung ca. 24,5 x 33,5 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. Das Blatt weist einen mittig senkrecht durch das gesamte Papier gehenden Riss sowie am oberen Rand eine größere ausgerissene Stelle auf. Daher wurde das Blatt vormalig fest auf ein Trägerpapier montiert.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Joseph Bergler d. J. (geboren 1753 in Salzburg; gestorben 1829 in Prag) war ein Tiroler Historienmaler und Radierer. Nach seiner Ausbildung bei seinem Vater Joseph Bergler d. Ä. (1718 - 1788) vreschaffte ihm seine Begabung früh die Protektion des Kardinals und Fürstbischofs von Passau, Graf von Firmian, der ihn finanziell unterstützte bei seiner Studeinreise nach Italien ab 1776. Dort studierte er die Antiken und die italienische Kunst und arbeitet dort. 1786 kehrte er nach Passau zurück und wurde hier nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Kammermaler des Kardinals ernannt. 1800 erhielt er einen Ruf an die Akademie der Bildenden Künste in Prag, deren Direktor er bald darauf wurde.

140,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen? Schreiben Sie uns gerne!