Die Verstoßung von Hagar und Ismael

Ludwig Heine

o.J.

Punktierstich

Papier

Artikelnummer: K201601963

Darstellung der alttestamentarischen Szene.

Unterhalb bezeichnet "gemalt von Goveart Flinck gedr. vom M. G. Helmlehner gez. von L. Heine".

Das Blatt misst ca. 37,0 x 43,0 cm, die Darstellung ca. 27,0 x 34,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt. Am Rand und an den Ecken etwas bestoßen und geknickt. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Vita Ludwig Heine

Ludwig Heine (geboren 1796 in Braunschweig; gestorben 1836 in Berlin) war ein deutscher Maler und Lithograf. Er studierte ab 1810 in Berlin an der Akademie der Künste und war anschließend als Maler und Lithograf tätig. Zwischen 1816 und 1834 nahm er an den Ausstellungen der Akademie teil. Er schuf vor allem Portraits und religiöse Bilder.

80,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk