Moyses van Wtenbrouck

Badende, aus dem Wasser steigend

Jahr: Mitte 17. Jhd.

Technik: Kupferstich und Radierung

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202500574

Darstellung

Fein ausgeführte Darstellung einer Badenden, die gerade aus dem Wasser steigt und nach einem Tuch greift. Ihr an den Betrachter gerichteter Blick bedient zugleich dessen Voyerismus - in gleicher Weise duckt sich Rembrandts Susanna im Bade vor den Blicken der beiden Alten weg. Das Sehen wird zum Ping-Pong-Spiel, wer schaut wen an? Das Wasser mit Schilf und Seerosenblättern ist dicht umgeben von reicher Baumstaffage und niedrigen Sträuchern, differenziert ausgeführt. Links im Hintergrund dehnt sich eine flache Landschaft mit See aus, an dem Rinder und Kühe weiden.

Beschriftung

Im rechten unteren Eck in der Platte signiert "M.V.Wtenbrouck f.[ecit]" und "M.V.Wtenbrouck exc.[udit]". Rückseitig in Blei mit Inventarnummer versehen.

Maße: Das Blatt misst ca. 22,6 x 14,8 cm.

Zustand

Das Blatt ist altersbedingt leicht gebräunt. Bis auf das Motiv hin knapp beschnitten. Im Übrigen gut erhaltener kräftiger Abzug.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Moyses van Wtenbrouck - auch Moses van Uyttenbroeck - (geboren um 1600 in Den Haag; gestorben 1646) war Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Er trat 1620 in die St.-Lucas-Gilde in Den Haag ein und wurde sieben Jahre später dort Dekan. Zwischen 1638 und 1646 wirkt er an den Dekotarationen im Palast Honselaersdijk, dem Landsitz von Frederik Hendrik von Oranien, mit. Möglicherweise hielt er sich in Italien auf und war wahrscheinlich der Meister von Dirk Dalens I. Vater von Matheus van Wtenbrouck, der einen großen Teil der Drucke neu herausgab.

480,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.