Darstellung
Brustbild des Robert Otto (geboren 1849 in Nürtingen; gestorben 1891 in Unterboihingen) im Alter von 48 Jahren mit Vollbart und weißem Kragen vor dunkelgrünem Hintergrund leicht nach rechts. Robert Otto übernahm von seinem Vater Heinrich Otto die Unterboihinger Niederlassung des vom Großvater Immanuel Friedrich Otto 1815 gegründeten Textilwerkes, heute die Otto-Textil GmbH in Wendlingen. Die rückseitigen Annotationen verweisen auf die familiären Verbindungen zu dem Anatom Robert Wiedersheim (geboren 1848 in Nürtingen; gestorben 1923 in Schachen), der Enkel von Immanuel Friedrich Otto war. Dieser nahm ihn als Kind bei sich in Nürtingen auf, als die Mutter, Berthe Friderike Wiedersheim (geborene Otto) kurz nach der Geburt von Robert Wiedersheim starb. - Theodor Schüz studierte erst in Stuttgart und ging dann 1856 nach Düsseldorf. Zuvor könnte er sich mit Robert Otto im Stuttgarter Umland getroffen und ihn kennengelernt haben.
Beschriftung
Über der Schulter des Dargestellten links in Schwarz signiert und datiert "Th. Schüz 1897". Rückseitig auf der Platte handschriftlich bezeichnet "Grossvater Robert Otto (von Gretel, Lore, Hans) / Unterboilingen / gest. 1891 / Hat auf Veranlassung von Robert Wiedersheim (Grsvater v. Dorothee Wiedersheim) den …. (?) am Bodensee erworben (um 1989/90).
Maße: Die Leinwand misst ca. 46 x 38 cm, der Rahmen misst ca. 57,5 x 50 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.
Zustand
Die Leinwand ist auf Platte aufgezogen. Das Gemälde wurde fachmännisch gereinigt und partiell retuschiert. Die Leinwand an den Kanten leicht berieben. Im hochwertigen rot-gold gefassten Holzrahmen mit vegetabiler Stuckauflage. In der Stuckauflage stellenweise mit Einrissen und kleineren Materialausbrüchen.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.